Wir sind zertifizierter Isocell - Fachbetrieb !
Hier möchten wir Ihnen die Vorteile und Eigenschaften der
Einblasdämmung näher bringen.
Für weitere Informationen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung !
Zellulosedämmung
Zellulosedämmung bedeutet natürliche Wärmedämmung aus Zellulosefasern, hergestellt aus sauberem, sortenreinen Tageszeitungspapier. Das Grundmaterial ist also Holz. Das sortiert angelieferte Papier wird grob aufgefasert, mit mineralischen Salzen vermischt und in einer Mühle gemahlen. Die Produktion ist durch Fremd- und Eigenüberwachung für nationale und europäische technische Zulassungen strengsten Qualitätskriterien unterworfen. Die mineralischen Salze schützen ISOCELL Zellulosedämmung vor Ungezieferbefall und Schimmelpilzen, sie machen sie verrottungssicher und brandbeständig.
Beste Wärmedämmwerte
ISOCELL Zellulosedämmung zeichnet sich durch eine besonders niedrige Wärmeleitzahl aus (AT/EU: 0,039 W/mK, DE: 0,040 W/mK). Doch jede Dämmung ist nur so gut wie ihre schwächste Stelle. Darum füllt ISOCELL-Zellulose auch engste Spalten und Ritzen aus. Das ergibt eine fugenlose, wärmebrückenfreie Dämm-Matte.
Hervorragender Hitzeschutz
Die hohe Speicherkapazität von ISOCELL Zellulosedämmung bewirkt, dass die Sonnenwärme deutlich langsamer in den Innenraum gelangt als bei herkömmlichen Dämm-Materialien. Selbst Dachräume bleiben bis tief in die Nacht kühl.
Definitiv effektiv
Bereits in der Herstellung schont ISOCELL Zellulosedämmung die Umwelt. Im Vergleich zu anderen Dämm-Materialien ist der Primärenergieeinsatz viel geringer: ein Sechstel wird im Vergleich zu Polystyrol gespart, ein Drittel im Vergleich zu Glasfaser.
Spart Zeit und Geld
Extrem niedrige Wärmeleitzahl und Setzungssicherheit auch bei großen Dämmstärken - Das spezielle ISOCELL-Einblassystem ermöglicht eine fugenlose und verschnittfreie Dämmung.
Optimale Schalldämmung
Tests belegen: ISOCELL Zellulosedämmung liefert bei Zwischenwänden um bis zu 7 dB bessere Schalldämmwerte als herkömmliche Fasermatten.
Hoher Brandschutz
Immer öfter behauptet sich ISOCELL Zellulosedämmung auch im Brandschutz gegen herkömmliche Dämm-Materialien. Das zeigen erfolgreich durchgeführte Brandschutzprüfungen an Bauteilen von F30 bis F90. Mit der EN-Klassifizierung B-s2-d0 erreicht ISOCELL-Zellulosedämmung eine der bestmöglichen Bewertungen für brennbare Dämmstoffe. Brandtests, durchgeführt am Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH in Linz, sowie hauseigene Brandtests ergaben dasselbe Bild. ISOCELL Zellulosedämmung brennt nicht. Es verkohlt lediglich die äußere Schicht.
Vielseitiger Dämmstoff
ISOCELL Zellulosedämmung ist vielseitig einsetzbar. Zur Dämmung von Dachschrägen, letzter Geschoßdecken und Wände oder als Dämmstoff für Pufferspeicher, Installationsschächten, Gewölbedecken z.B. in Kirchen und als aufgesprühte sichtbare Akustikdämmung.
Quelle : Isocell.de
Wie kommt denn nun die Dämmung in das Bauteil ??
Nachfolgend geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in den Ablauf einer Dämmmaßnahme...
Kerndämmung GRANUBLOW
Der ideale Dämmstoff zur nachträglichen Dämmung von zweischaligem Mauerwerk.
Anwendungsbereiche
Zum Einsatz kommt die Dämmung bei Altbauten, hinter vorgehängten Fassaden von Ein- bis Mehrfamilienhäusern. Der Dämmstoff kann sowohl eingeblasen, als auch geschüttet werden und wird ausschließlich
durch lizenzierte Fachbetriebe verarbeitet.
Eigenschaften
GRANUBLOW ist hydrophob, das heißt wasserabweisend und gewährleistet eine trockene Dämmschicht, auch bei Schlagregen und nasser Außenschale. Zudem ist die Dämmung verrottungsbeständig und schützt
wirksam vor Nagern und Ungeziefer. GRANUBLOW besitzt selbst bei starken Erschütterungen eine hohe Volumensbeständigkeit, ist staubfrei und rationell bei der Verarbeitung und überzeugt durch ein
hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Sehr guter Lamda-Wert von 0,033 oder 0,035.
Vorteile
Die Kerndämmung GRANUBLOW garantiert ein gesundes Raumklima: behagliche Wärme im Winter und angenehme Kühle im Sommer. Die Dämmung kann nachträglich zeit- und kostensparend erfolgen. Sie passt sich
ohne Probleme fugenlos allen verwinkelten Konstruktionen an. GRANUBLOW ist hydrophob (wasserabweisend), verrottungsbeständig und gewährleistet eine trockene Dämmschicht auch bei Schlagregen und
nasser Außenschale.
Quelle : Isocell.de
Die Verarbeitung von Isocell-Granublow Kerndämmung erfolgt identisch.
Angeliefert in Säcken, wird sie über die Maschine durch Schläuche und über eine Düse in die Hohlschicht einer Fassade eingeblasen.
Hierfür werden lediglich wenige kleine Löcher benötigt. In einer Klinkerfassade z.B. in einem Fugenkreuz, der Stein bleibt also unbeschädigt.